HG-Schülerin erfolgreich beim Schülercup-Stadionsportfest

Das diesjährige Stadionsportfest im Rahmen des Schüler-Cups startete mit einer Gewitterfront und starken Regenfällen. Dies schreckte die Schülerinnen und Schüler von einer Teilnahme jedoch nichts ab. Im Gegenteil, die HG-Schülerin Ida Breithack lief die 800m erneut in lediglich 2:51 Min, sicherte sich damit Platz 1 und das obwohl die Sechstklässlerin momentan mit einer Sprunggelenksverletzung zu kämpfen hat. Wir hoffen, dass Ida bis zum KiSS Sommercorsslauf am 16. Juni wieder voll belastbar ist.

Herzlichen Glückwunsch an die NRW-Sportschülerin! (mehr …)

Erfolgreiche HG-Schülerinnen beim Schülercup

Platz 1 und 2 des 1. Schülercupevents in diesem Jahr gingen gleich an zwei Helmholtz-Schülerinnen: Ida Breithack (6b) lief die 800m in nur 2:51 Min. und Lyra Okpara (7b) erreichte in nur 2:57 Min. das Ziel in der Seidenstickerhalle am vergangenen Freitag.
Herzlichen Glückwunsch an die NRW-Sportschülerinnen! (mehr …)

HG-Oberstufen-Volleyball-Turnier 2022

Am 20. Dezember 2022 fand das HG-Volleyball-Turnier der Oberstufe des Helmholtz-Gymnasiums statt. Insgesamt gab es 4 Gruppen mit jeweils 4 Teams. Nach der knappen Gruppenphase konnten sich 4 Teams für die KO-Phase durchsetzen. Letztendlich standen dann im Finale die Mannschaft der Lehrerinnen und Lehrer, genannt die „Helmholtz-HELDen“ und die Mannschaft „Trogir“ mit Spielerinnen und Spielern aus der Q2, welche gleichzeitig die Titelverteidiger und -verteidigerinnen waren. In einem packenden und spannenden Finale konnte sich „Trogir“ gegen die Lehrer knapp nach Verlängerung durchsetzen. (mehr …)

Anmeldung zum sportmotorischem Test (MT1)

Liebe Viertklässlerinnen, liebe Viertklässler,
die Anmeldung zum sportmotorischem Test am 09.12.22 läuft. Anmeldeschluss ist am 01.12.22.

Anmeldebogen

Informationen zum Test 

Info:

Einige Kinderärzte in Bielefeld stellen aktuell die ärztliche Unbedenklichkeitserklärung nicht aus. Für diesen Fall haben wir ein Formular “Elterliche Bescheinigung für die Teilnahme an sportmotorischen Tests” vorbereitet, das sie am 09.12.22 direkt vor dem Test unterschreiben können.

Für weitere Infos zu unserem Profil könnt ihr auch unsere Seite besuchen.

Wir freuen uns auf euch.

Wir vom Helmholtz!

Bronze bei den Deutschen Meisterschaften im Fußball

Hoher Besuch am Helmholtz-Gymnasium: Die beiden Bielefelder Fußballprofis Jomaine Consbruch und Arne Schulz kehrten an ihre ehemalige Schule zurück. Aus einem besonderen Grund: Sie gratulierten den erfolgreichen Nachwuchsfußballern des Helmholtz zum Gewinn der Bronzemedaille bei „Jugend trainiert für Olympia“.

 zum NW Artikel 26.10.2022  NW.de

Projekt: Tennis AG

Tennis und Schule? Das passt!  Erstmalig konnte die Tennis-AG des Helmholtz-Gymnasiums in Kooperation mit dem VFB Fichte ins Leben gerufen werden. 15 Schüler und Schülerinnen zeigten jede Woche bis zu den Herbstferien großes Interesse und machten sich immer Donnerstags mit ihrem Tennislehrer Hendrik Eckensberger auf den Weg zur naheliegende Tennisanlage.  Ziel war es den Kindern die wichtigsten Grundlagen des Sports zu vermitteln und einen Anreiz zu schaffen sich nachhaltig für den Tennissport zu begeistern.

Hendrik Eckensberger

Das HG beim „Run & Roll City“ 2022

Nach zwei Jahren Pandemie-Pause fand am Sonntag, den 11.09.2022, wieder der Run & Roll Day statt. Zum ersten Mal führte die Strecke mitten durch die Innenstadt. Der Startschuss für den Schülerlauf fiel um 11:45 Uhr auf dem Kesselbrink und die 17 Läuferinnen und Läufer des HG starteten top motiviert auf die rund 3km lange Strecke. (mehr …)

Helmholtz Tennis-Jungen WK I Stadtmeister 2022

Das HG-Tennis Jungen Team der Wettkampfklasse I ist Stadtmeister! Unsere Schüler der Jahrgangsstufe Q1 setzten sich deutlich gegen die Mannschaften der Hans-Ehrenberg-Schule und des Ratsgymnasiums durch.

Herzlichen Glückwunsch  Gustav Lenz, Nicolas Rösel, Bernd Andres Müller-Zülow und Erik Theine zu diesem tollen Erfolg.

Helmholtz Kicker fahren zur Deutschen Meisterschaft

1x Landesmeister & 2x Vizelandesmeister

Bei den Landesmeisterschaften am 14.6.2022 in Duisburg hat das HG mit 3 Fußballmannschaften teilgenommen. Schon das ist ein außergewöhnlicher Erfolg für Bielefelder Schulen. Mit dem 1. Platz der WKIII ist es dem HG erneut gelungen sich auf diesem hohen Niveau durchzusetzen.

(mehr …)

HG Teams werden Volleyball-Bezirksmeister*innen

Nachdem sich beide Volleyball-Teams der Wettkampfklasse IV in der Stadtmeisterschaft durchgesetzt haben, folgte am 23. März die nächste Runde: Die Bezirksmeisterschaft. Ausgetragen in der Almhalle war sie hervorragend organisiert vom Max-Planck-Gymnasium, deren Schüler*innen den Auf- und Abbau sowie das Pfeifen übernahmen.

(mehr …)

Basketball Stadtmeisterschaften 2021: der Rückblick

Nach einem Jahr Pause war im Dezember endlich wieder Zeit für Basketball auf Stadtebene. In fünf ausgetragenen Wettkampfklassen konnte das Helmholtz drei Titel spielerisch erringen, zweimal gab es einen zweiten Platz. In drei Wettkampfklassen gab es außer unserer Schule keine Meldungen.

(mehr …)

Oberstufen-Volleyballturnier 2021

Wie jedes Jahr fand auch diesen Dezember am 08.12.21 das Volleyball -Turnier unserer Schule statt. Neben 15 Mannschaften aus den Jahrgängen der Oberstufe spielte auch das Lehrerteam wieder ganz oben mit. Sieger war das Team „Tigor“ (EF). (mehr …)

Helmholtz ist Doppel-Volleyball-Stadtmeister!

Unsere Schülerinnen und Schüler haben am 9. und 10. Dezember 2021 erfolgreich an den Volleyball-Stadtmeisterschaften teilgenommen.

Die Mädchenmannschaft in der Wettkampfklasse III hat den zweiten Platz erreicht und ist somit Vize-Stadtmeister!

Die Mädchen- und Jungenmannschaft in der Wettkampfklasse IV ist jeweils Stadtmeister im Volleyball! (mehr …)

Fechten: Am HG soll ein Leistungsstützpunkt entstehen

Noch ist Fechten nicht offiziell als Schwerpunktsportart am Helmholtz-Gymnasium anerkannt. Doch die Schule steht im engen Kontakt mit der Landesstelle für Nachwuchsförderung in der der Staatskanzlei NRW.
„Es soll erst einmal geschaut werden, wie es anläuft“, sagt Thomas von Gradowski.

zum NW Artikel 16.01.2021  NW.de

Die NRW-Streetball-Tour macht am 4. September Halt in Bielefeld

Nach einem Jahr Pause wird in NRW wieder Basketball im Freien gespielt. Die NRW-Streetbasketball-Tour heißt jetzt NRW 3×3 Tour und findet bereits zum 27ten Mal statt. Mitmachen können Spielerinnen und Spieler jeden Alters. Jedes Team sollte 3 bis 4 Spieler aufstellen. Anmelden könnt Ihr euch online. Alle Informationen, die ihr braucht, findet ihr unter

www.nrw-tour.de

Für Schulteams gibt es ein besonderes Special. Sie können gesammelt von der Schule angemeldet werden. Wenn Euer Team komplett vom Helmholtz ist, meldet euch über Teams bei Herrn Redmann. Ab dem fünften Team gibt es Basketbälle für die Schule.

Seid dabei!

Sportschule fördert Fecht-Talente

Am Helmholtz-Gymnasium werden von jetzt an die Klingen gekreuzt. Vertreter der Schule, der Bielefelder Turngemeinde (BTG) und des Westfälischen Fechterbundes besiegelten am Freitag eine Kooperationsvereinbarung, die die Nachwuchsarbeit im Fechtsport fördern soll.

Von Peter Bollig

 zum WB Artikel 25.01.2020 WB.de zum NW Artikel 20.01.2021 NW.de

Anmeldung zum sportmotorischem Test (MT1)

Liebe Viertklässlerinnen, liebe Viertklässler,
die Anmeldung zum sportmotorischem Test am 09.12.22 läuft. Anmeldeschluss ist am 01.12.22.

Anmeldebogen

Informationen zum Test 

Info:

Einige Kinderärzte in Bielefeld stellen aktuell die ärztliche Unbedenklichkeitserklärung nicht aus. Für diesen Fall haben wir ein Formular “Elterliche Bescheinigung für die Teilnahme an sportmotorischen Tests” vorbereitet, das sie am 09.12.22 direkt vor dem Test unterschreiben können.

Für weitere Infos zu unserem Profil könnt ihr auch unsere Seite besuchen.

Wir freuen uns auf euch.

Wir vom Helmholtz!

Aktionstag „Jugend trainiert – Jugend bewegt sich“

Am 30.09.2020 hat der deutschlandweite Aktionstag „Jugend trainiert – Jugend bewegt sich“ stattgefunden. An diesem hat auch das Helmholtz-Gymnasium Bielefeld mit den Jahrgangsstufen 5 – 7 teilgenommen. Unter der Anleitung des erfahrenen Taekwondo-Meisters Ki Hen-Maeng aus Dortmund erhielten die circa 360 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler in einer 45-minütigen Trainingseinheit die Chance, grundlegende Techniken dieser Sportart zu erlernen.

Neben dem Erwerb dieser technischen Fertigkeiten, stand aber auch die Vermittlung von Werten wie zum Beispiel Disziplin oder Respekt im Mittelpunkt.

Die Rückmeldungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer war durchweg positiv. Alle waren mit vollem Einsatz dabei und hatten viel Spaß! (mehr …)

Wir vom Helmholtz bleiben sportlich!

Auch wenn wir uns momentan nicht sehen können und gemeinsames Sport treiben nicht geht, bleiben wir aktiv. Ob Laufen gehen, Turnen im Park, Trampolin springen, Fußball spielen oder Kraftübungen, unsere Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen sind aktiv. In digitalen Sportstunden treffen wir uns und üben zusammen Jonglieren oder machen Kraft-und Beweglichkeitsübungen. Unser Ziel ist es trotz Corona gemeinsam Sport zu machen, sich zu sehen und neue Bewegungen zu erlernen. Sport verbindet uns! Ein großes Dankeschön geht an die Schülerinnen und Schüler, die ihr Material zur Verfügung gestellt haben.

Aus der 9a: Michelle Timp, Beyzanur Kirdan, Bastian Scholz, Frederik Pöge;
Aus der 7a: Nelly Köster, Inci Fenu, Anna Kuhlmann
Aus der Q1: Leonardo Nallo
Aus der 6d: Benjamin Pöge
Schaut euch das Video an und bleibt sportlich!
A. Horstmann

Weitere Aktivitäten: Sport Padlet

Basketball 2019: der Rückblick

2019 war ein besonderes Jahr für Basketball am Helmholtz. Neben 4 Stadtmeisterschaften im Dezember wurden auch die Bezirksmeisterschaften in Paderborn sehr erfolgreich bestritten. Insgesamt waren 6 Mannschaften unserer Schule am Start. (mehr …)

Mädchen-Schulfußball „Helmholtz-Team“ neuer und alter Stadtmeister

Bei den Jahrgänge 2006 bis 2009 setzte sich wie im Vorjahr unser Team um Koordinator Michael Felsch (Eliteschule des Fußballs) durch. Die Helmholtz-Schülerinnen verwiesen das Max-Planck-Gymnasium, das Gymnasium Heepen und das Hans-Ehrenberg-Gymnasium auf die Plätze. Über besondere Auszeichnungen durfte sich Cosma Abendroth freuen. Sie wurde zur besten Feldspielerin gewählt.

zum WB Artikel   01.02.2020  WB.de

Capoeira-Training im Sportunterricht

Am 25.9.19 besuchte ein Capoeiratrainer den Sport GK 4 der Q2 zu der Unterrichtsreihe ‘Capoeira’. Der Brasilianer Forlan Nascimento da Silva, bekam seinen heutigen Capoeiranamen „Negao“ mit der Taufe und ist heute Capoeira-Meister.

Das Aufwärmen gestaltete Negao mit verschiedenen tanzschrittähnlichen Elementen: z.B. mit Gingaschritten, die nach hinten einen Ausfallschritt beinhalten, einer Burpeevariation und einem sogenannten Au, das dem üblichen Rad ähnelt.

(mehr …)

Basketball am Bosporus: “Pass the ball” in Istanbul

Die Koc Highschool in Istanbul trägt jedes Jahr das 3x3 Basketballturnier „Pass the ball“ aus, zu dem Mannschaften aus Europa und dem Osten der Türkei eingeladen werden. In diesem Jahr konnten dort Leo Döring, Enno Zörkendörfer und Paul Eckert vom Helmholtz sowie Miles Osei, der das Helmholtz in der EF besuchte und jetzt in Bamberg spielt, unsere Schule und die TSVE Dolphins repräsentieren.

Read More

Tennis-Jungen WK I Stadtmeister 2019

Das HG-Tennis Jungen Team der Wettkampfklasse I ist Stadtmeister! Die Schüler der EF, Q1 und Q2 setzten sich deutlich gegen die Mannschaften Waldhof und Ratsgymnasium durch

Herzlichen Glückwunsch  Frederik Brindöpke, Nico Herlett, Lucas Sieker und Fynn Künkler  zu diesem tollen Erfolg.

Hervorragende Endergebnisse im Schülercup 2019

Am diesjährigen Schülercup (es müssen drei von vier Ausdauerläufen erfolgreich absolviert werden, um in die Endwertung zu gelangen) nahmen nicht nur Schüler*innen Bielefelder Schulen teil, sondern auch Läufer*innen aus den umliegenden Kreisen. Daher sind die tollen Endergebnisse besonders hervorzuheben.

Folgende Schüler*innen werden im September in Brackwede für ihre tollen Leistungen geehrt:

1. Platz: Fritz Fleck (M 12), Mirko Skotze (M 14), Julian Galas (M 14)

2. Platz: Meret Biermann (W 12), Cosma Abendroth (W 13), Lena Tiesmeyer (W 16), Isabella Czerny (W 17)

3. Platz: Tim Flanagan (M 13), Maxi Aach (W 14), Siri Malin Weber (W 15)

4. Platz: Pauline Bernloehr (W 11), Nils Nickel (M 12), Lilli Bentlage (W 12)

5. Platz: Juliana Kisker (W 13)

 

Weitere Platzierungen in ihrer jeweiligen Altersklasse erzielten:

6. Platz: Laurenz Berg (M 11), Edda Klingenberg (W 12)

7. Platz: Tessa Brinkmann (W 11), Patrick Plöger (M 12)

8. Platz: Sarah Skotzke (W 12)

9. Platz: Lale Doil (W 11)

18. Platz: Thorben Libor (M 11)

24. Platz: Maximilian von Gehlen (M 11)

Wir gratulieren allen Finishern zu ihrem hervorzuhebenden Engagement!

 

 

Ergebnisse des 4. Schülercup-Laufes 2019

Am Samstag, den 22.06.2019, fand der 4. Schülercup-Lauf als Cross-Lauf im Bürgerpark Ummeln statt. Bei heißen Temperaturen kamen 19 Schüler*innen unserer Schule trotz Brückentag nach Ummeln, um den Cross-Lauf zu absolvieren.

Über die tollen Ergebnisse können sich alle Teilnehmer*innen freuen:

1. Platz:  Julian Galas (M 14)

2. Platz:  Meret Biermann (W 12), Fritz Fleck (M 12), Cosma Abendroth (W 13), Maxi Aach (W 14)

3. Platz:  Pauline Bernloehr (W 11), Tim Flanagan (M 13)

4. Platz:  Jannik Liehr (M 13)

5. Platz :  Nils Nickel (M 12)

6. Platz: Lale Doil (W 11), Edda Klingenberg (W 12), Lennart Braun (M 12)

7. Platz:  Tessa Brinkmann (W 11), Lilli Bentlage (W 12)

8. Platz:  Charlotta Lange (W 11), Sebastian Uzana (M 11), Patrick Plöger (M 12)

13. Platz:  Thorben Libor (M 11)

Erfolgreiche Teilnahme am 3. Cuplauf 2019

Zwanzig Schülerinnen und Schüler unserer Schule fuhren am späten Nachmittag des 07.06.2019 nach Brackwede, um am dritten Schülercup-Lauf 2019 teilzunehmen. Sie konnten folgende Ergebnisse erzielen:

M 11:    Berg, Laurenz (7), Mettenborg, Maximilian (8), Saradjuk, Rubin (10), Gehlen, Maximilian (21), Libor, Thorben (23)

W 12:    Bentlage, Lilli (5), Struck, Polly (6), Skotzke, Sarah (7)

M 12:    Fleck, Fritz (1), Nickel, Nils (4), Kottmann, Konrad (7)

W 13:    Abendroth, Cosma (2), Kisker, Juliana (3), Mahnkopf, Monique (6)

M 13:    Flanagan, Tim (5)

W 14:    Aach, Maxi (4)

M 14:    Skotzke, Mirko (1)

W 15:    Weber, Siri Malin (4)

W 16:    Tiesmeyer, Lena (2)

W 17:     Czerny, Isabella (3)

Wir gratulieren allen Teilnehmer*innen herzlich und hoffen auf eine regere Teilnahme am 4. Cuplauf, der am 22.06.2019 als Cross-Lauf in Ummeln ausgerichtet wird.

Super Ergebnisse bei der “Traummeile” 2019

Bei wunderschönem Wetter brachen am Freitag, den 24.05.2019, ca. 160 Schüler*innen unserer Schule auf, um an der so genannten Traummeile teilzunehmen. In diesem Jahr konnten wir in jeder Alterklasse bei den Meisterschaftsläufen für weiterführende Schulen sogar so viele Läufer*innen melden, dass wir in jeder Klasse eine Mannschaft bilden konnten. Neben den “Jedermannsläufer*innen”, die ohne Zeitnahme die Runde um den Obersee absolvierten, liefen auch die Schülercup-Läufer*innen in einem gesonderten Lauf auf Platz und Zeit.

In der Einzelwertung konnte eine Läuferin ihren Erfolg aus dem Vorjahr wiederholen und den Meistertitel für sich gewinnen. Hiermit gratulieren wir Cosma Abendroth (W 13) ganz herzlich.

Aber auch Fritz Fleck konnte sich diesmal ganz vorne platzieren und gewann seinen Meisterschaftslauf in der Altersklasse M 12.

Darüber hinaus konnte Maxi Aach (W 14) ihren zweiten Platz aus dem Vorjahr bestätigen.

Einen 3. Platz erliefen sich Ilayda Dogan (W 12), Nils Nickel (M 12), Juliana Kisker (W 13) und Maximilian Martinez Kube (14).

Auf Platz 4 liefen Pauline Bernloehr (W 11), Philip Sencu (M 13) und Julian Galas (M 14) ein.

Den 5. Platz erzielten Meret Biermann (W 11) und Laurenz Berg (M 11).

Auf Platz 6 kam Sienna Iorio (W 13) ins Ziel.

In der Mannschaftswertung haben wir in diesem Jahr so gut wie noch nie abgeschnitten. So konnten 5 der 10 Mannschaften des Helmholtz-Gymnasiums den Meisterschaftstitel erzielen, eine Mannschaft kam auf den zweiten, zwei auf den vierten und zwei auf den fünften Platz.

1. Platz: Jahrgang W 11 mit Pauline und Rita Bernloehr, Tessa Brinkmann und Lale Doil

1. Platz: Jahrgang W 12 mit Ilayda Dogan, Meret Biermann, Lilli Bentlage und Sarah Skotzke

1. Platz: Jahrgang M 12 mit Fritz Fleck, Nils Nickel, Nils Kellersmann und Patrick Plöger

1. Platz: Jahrgang W 13 mit Cosma Abendroth, Juliana Kisker, Sienna Iorio und Kike Williams

1. Platz: Jahrgang M 14 mit Maximilian Martinez Kube, Julian Galas und Mirko Skotzke

2. Platz: Jahrgang W 14 mit Maxi Aach, Emilia Ohle, Michelle Timp und Leni Spree

4. Platz: Jahrgang W 15 mit Anna Mardmöller, Leonie Ernst, Siri Malin Weber und Desiree Deppe

4. Platz: Jahrgang M 13 mit Philip Sencu, Tim Flanagan und Lucas Gockel

5. Platz: Jahrgang M 11 mit Laurenz Berg, Sebastian Uzana, Per Brockmann und Benjamin Pöge

5. Platz: Jahrgang M 15 mit Nico Fecke, Chuki Agwunedu und Moritz Kerker

Die Einzelergebnisse sind im Foyer und auf den Internetauftritten der Martin-Niemöller-Gesamtschule sowie des SV-Brackwede/Volksbank Schülercup Bielefeld 2019 nachzulesen.

Wir gratulieren allen Läufer*innen zu ihren persönlichen Erfolgen.

Unser Dank geht aber auch an die Sporthelfer*innen, die uns tatkräftig unterstützt haben.

 

Ergebnisse des Mittelstreckentages 2019

Am Freitag, den 25.01.2019, fand im Rahmen des Schülercups der Mittelstreckenlauf der Bielefelder Schulen in der Seidensticker Halle statt. In diesem Jahr konnten wir 63 Schülerinnen und Schüler melden, angetreten sind dann aus verschiedenen Gründen nur 35 Kinder.

Diese haben sich dafür nicht nur auf der Laufstrecke, sondern auch im Vorfeld als auf die Läufe Wartende engagiert gezeigt.

Wir gratuieren allen Läuferinnen und Läufern, insbesondere aber folgenden Schülerinnen und Schülern zu ihren Erfolgen:

  1. Platz:     Mirko Skotzke (M 14)
  2. Platz:     Fritz Fleck (M 12), Julian Galas (M 14), Lena Tiesmeyer (W 16), Isabela Cherny (W 17)
  3. Platz:     Lilli Bentlage (W 12), Juliana Kisker (W 13), Maxi Aach (W 14)
  4. Platz:     Ilayda Dogan (W 12)
  5. Paltz:     Pauline Bernloehr (W 11), Meret Biermann (W 12), Siri Malin Weber (W 15)
  6. Platz:     Tessa Brinkmann (W 11), Sarah Skotzke (W 12)

Alle Ergebnisse sind sowohl im Foyer des Helmholtz-Gymnasiums als auch unter der Internet-Seite des volksbank-schülercups 2019 einzusehen.

Herzlichen Glückwunsch!

 

Die Basketballer der WK2 siegen in der Verlängerung

Zum zweiten Mal in Folge gewinnt das Helmholtz die Wettkampfklasse 2 beim Basketball. Ganz so einfach, wie im letzten Jahr, als das Finale mit 50 Punkten gewonnen wurde, war es diesmal nicht. Im Spiel gegen das MPG musste die Verlängerung über den Sieg entscheiden. Mit gestärktem Selbstvertrauen konnte dann auch die Gesamtschule Quelle etwas deutlicher geschlagen werden. Herzlichen Glückwunsch an das Team. Wir sehen uns in Paderborn.

Bastian Redmann

Erster und zweiter Platz für Helmholtz-Athleten

Am Dienstag, den 18.9.2018, stellten sich die Q2 Sport LK Schülerinnen und Schüler des HGs der starken Konkurrenz vom Hans-Ehrenberg-Schule und Brackweder Gymnasium. Dabei wurden sie von den Schülerinnen des Q1 Sport LKs sowie Zijian Wang, ebenso Q 2 Schüler, unterstützt. Nach zahlreichen Einzelwettkämpfen erreichte das Mädchenteam Platz 1. Die Jungen verpassten ganz knapp den ersten, sodass sie hinter der Hans-Ehrenberg-Schule den 2. Platz belegten. Die Teilnahme an der Stadtmeisterschaft ist eine gute Übung für die praktische Abiturprüfung. Auch hier legen die Sportlerinnen und Sportler einen Dreikampf ab, der neben der Ausdauer- und Badmintonprüfung den praktischen Teil der Prüfung beinhaltet.

WK IV Tennis-Jungen Stadtmeister 2018

Unsere jungen Jungen (Jahrgang 2006) gewinnen in derselben Woche, am 13.09.2018, wie die großen Schüler (WK I) die Stadtmeisterschaft im Tennis.
Tom Klockemann, Erik Theine, Gustav Lenz und Lennart Pahl erreichten nach den Spielen gegen das Friedrich-v.Bodelschwingh- und das Ratsgymnasium Platz 1. Dabei gingen alle 16 gespielten Sätze an die Helmhöltzer!
Herzlichen Glückwunsch zu diesem überragenden Erfolg.

Tennis-Jungen WK I Stadtmeister 2018

Das HG-Tennis Jungen Team der Wettkampfklasse I ist Stadtmeister! Die Schüler der Q1 und Q2 setzten sich deutlich gegen die Mannschaft des Max-Planck-Gymnasiums durch, welches zuvor das Gymnasium am Waldhof besiegt hatte.

Herzlichen Glückwunsch, Tim Schröder, Lukas Sieker, Christian Zierke und Fredo Behrends, zu diesem tollen Erfolg.

Endergebnis des Schülercups 2018

In diesem Jahr können wir 18 Schüler*innen für ihr Engagement danken, bei mindestens 3 von 4 Ausdauerläufen des Volksbank-Schülercups 2018 gestartet zu sein. Sie sind somit in die Wertung des Schülercups gekommen.

In diesem Jahr werden die ersten 5 Finalisten jeder Altersklasse am 06.07.2018 um 17.30 Uhr in das Brackweder Rathaus eingeladen, um bei einem bunten Rahmenprogramm ihre Preise in Empfang nehmen zu können.

Auch in diesem Jahr hat Cosma Abendroth (W 12) viele Läufe des Schülercups für sich gewinnen können und belegt somit den ersten Platz.

Einen zweiten Platz haben sich Lilli Bentlage (W 11), Fritz Fleck (M 11), Maxi Aach (W 13) und Lena Tiesmeyer (W 15) erlaufen können.

Den dritten Platz belegen u.a. Nils Nickel (M 11) und Juliana Kisker (W 12).

Vierte werden Emily Schilling (W 11), Tim Flanagan (M 12) und Mirko Skotzke (M 13).

Den fünften Platz belegt Edda Klingelberg (W 11).

6. Platz:   Sarah Skotzke (W 11) und Jannes Seidel (M 11)

8. Platz:   Finjas Weiberg (M 12)

14. Platz:  Noa Puissant (W 12)

16. Platz:  Vinzens Dicke (M 11)

18. Platz:  Patrick Plöger (M 11)

Wir gratulieren herzlich zu den tollen Erfolgen!

 

 

Ergebnisse des Cross-Laufes 2018

Bei kühlem Wetter starteten 19 Schüler*innen unserer Schule, um den 4. Lauf des Schülercups 2018 zu absolvieren. Der Cross-Lauf gilt als der abwechslungsreichste und anspruchvollste Lauf des vom SV-Brackwede und der Volksbank ausgerichteten Schülercups. Unsere Läufer*innen konnten in diesem 4. Cuplauf folgende Platzierungen in ihrer Altersklasse erzielen:

1. Platz:       Fritz Fleck (M 11)

2. Platz:       u.a. Cosma Abendroth (W 12), Maxi Aach (W 13) und Mirko Skotzke (M 13)

3. Platz:       Lilli Bentlage (W 11), Nils Nickel (M 11) und Tim Flanagan (M 12)

4. Platz:       Emily Schilling (W 11) und Paul Lense (M 12)

5. Platz:       Jette Rolf (W 11)

6. Platz:       Finjas Weiberg (M 12)

Die weiteren Platzierungen sind auf der Internetseite des Volksbank-Schülercups Bielefeld 2018 nachzulesen.

Herzlichen Glückwunsch zu den persönlichen Erfolgen!

Tolle Erfolge beim Bahnsportfest in Brackwede

Am Freitag, den 08.06.2018, nahmen 18 Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Bahnsportfest in Brackwede teil. Die Teilnahme am dritten Cuplauf konnte für alle Läufer*innen als Erfolg verbucht werden.

Die folgenden Ergebnisse sind auch im Internet auf der Seite volksbank-schülercup Bielefeld 2018 nachzulesen:

W11                                                             W 12                                                     W 15

2. Platz: Lilli Bentlage                                  2. Platz:  Cosma Abendroth                 2. Platz:  Lena Tiesmeyer

4. Platz:  Edda Klingelberg                        4. Platz:  Juliana Kisker

6. Platz:  Sarah Skotzke                             13. Platz:  Noa Puissant

6. Platz:  Emily Schilling                             14. Platz:  Anastasia Stefanidou

 

M 11                                                            M 12                                                        M 13

2. Platz:  Fritz Fleck                                    4. Platz:  Tim Flanagan                           2. Platz:  Mirko Skotzke

4. Platz:  ein weiterer Schüler                     5. Platz:  Paul Lense                              16. Platz:  Ben Mardmöller

6. Platz:  Jannes Seidel

14. Platz:  Vinzenz Dicke

19. Platz:  Patrick Plöger

Wir gratulieren allen Teilnehmern herzlich zu ihrem Erfolg!