Willkommen beim Helmholtz-Gymnasium Bielefeld

Auf unserer Internetseite finden Sie Informationen über unsere Schule, unsere Angebote sowie Ansprechpartner und Termine.

NRW-Sportschultreffen am Helmholtz-Gymnasium

Sport, Bildung und Gemeinschaft im Fokus: Beim NRW-Sportschultreffen 2025 durften wir am Helmholtz-Gymnasium Bielefeld Gäste aus ganz Nordrhein-Westfalen begrüßen – ein inspirierender Tag, der gezeigt hat, wie erfolgreich Lernen und Leistungssport Hand in Hand gehen können. Austausch, Bewegung und Zukunftsperspektiven – ein voller Erfolg Am 7. Oktober 2025 durften wir am Helmholtz-Gymnasium Bielefeld Gastgeber des…

„Jugend schreibt“ Ausschreibung 2025

Die Arbeitsgruppe „Jugend schreibt” veranstaltet den 48. Wettbewerb. Wir suchen selbstverfasste Texte zu folgenden Themen und literarischen Gattungen: Lyrik  K(l)ick  wort-brüchig Die TeilnehmerInnen, deren Texte die Jury zur Veröffentlichung in einem Sammelband auswählt, erhalten eine Einladung zu einem Workshop, an dem sie mit Schriftstellern und Juroren über ihre Arbeiten und den literarischen Schreibbetrieb im Allgemeinen diskutieren können….

Anmeldetermine JG 5

Anmeldungen für die fünften Klassen des Schuljahres 2026/27 Mittwoch, 25.02.2026 bis Freitag, 27.02.2026, sowie Montag, 02.03.2026 und Dienstag, 03.03.2026. Am Mittwoch, 25.02.2026 und Donnerstag, 26.02.2026 jeweils von 09:00 – 12:00 Uhr und 16:00 – 19:00 Uhr, am Freitag, 27.02.2026, Montag, 02.03.2026 und Dienstag, 03.03.2026 jeweils von 09:00 – 12:00 Uhr.

Weitere Beiträge anzeigen


Termine

Alle Termine anzeigen


Unsere Schule

Das Helmholtz-Gymnasium liegt im östlichen Teil der Bielefelder Innenstadt mitten im Grünzug der Lutter und wurde im Jahr 1896 gegründet. Unsere Schule ist vierzügig (4 parallele Klassen) und weist somit etwa 1000 Schülerinnen und Schüler auf.

Schulleben

Eine Schule ist ein Platz der Begegnung, des Spiels und der Musik. Viel mehr als nur Unterricht in Klassen. Das Helmholtz bietet seinen Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges Angebot im Ganztagsbereich und darüber hinaus.

Menschen

"Wir vom Helmholtz" gestalten das Schulleben in allen Bereichen mit, um eine angenehme und produktive Lernumgebung für unsere Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Sozialarbeiter, Eltern und alle anderen Menschen unserer Schulgemeinde zu schaffen.

Oberstufe

Mit dem Jahrgang EF treten alle Schülerinnen und Schüler in die Oberstufe ein. Die Fächer Deutsch, Mathematik und Englisch werden in der EF noch im Klassensystem unterrichtet, alle anderen Fächer im Kurssystem. Seiteneinsteiger bilden bei uns eine eigene Klasse. Das Helmholtz-Gymnasium bietet das größte Fächerangebot Bielefelds.

Lernen

Unterricht und Lernen gehören zu den Hauptaufgaben einer Schule. In unseren Fächern der Sekundarstufe I, den Wahlfächern des Differenzierungsbereichs und unserer vielfältigen Oberstufe können sich Lernende nach ihren Interessen und Fähigkeiten entfalten.

NRW-Sportschule

Unserer Schule wurde im Verbund mit dem Königin-Mathilde-Gymnasium Herford und der Theodor-Heuss-Realschule Sennestadt zum Schuljahr 2016/2017 der Titel „NRW-Sportschule“ verliehen, sie gehört damit zu dem Kreis von 18 NRW-Sportschulen im Land Nordrhein-Westfalen.

Starke Partner

Logo von Schule ohne Rassismus