Deutsch

Herzlich willkommen auf der Seite der Deutschfachschaft

Aktuelles

Meine Superkraft: Vorlesen

Ende letzten Jahres startete der aktuelle Vorlesewettbewerb, der sich bundesweit an alle SechstklässerInnen richtet. In den fünf Klassen der Jahrgangsstufe 6 wurde jeweils das Siegerkind ermittelt, das dann vor den Weihnachtsferien im Schulentscheid antrat. (mehr …)

Ankündigung: Poetry-Slam-Wettbewerb des Helmholtz-Gymnasiums

Eine literarische Reise geht weiter

Das Helmholtz-Gymnasium veranstaltet auch in diesem Jahr gemeinsam mit der Literarischen Gesellschaft Bielefeld einen Poetry-Slam-Wettbewerb. In der Stadtbibliothek Bielefeld werden am Donnerstag, den 9.03.2023, Texte vorgestellt und prämiert, die Poetry-Slammer, Dozent und Verleger Karsten Strack im Rahmen eines ganztägigen Workshops zuvor mit den Schüler:innen erarbeitet hat. Die Veranstaltung wird unterstützt von der Peter und Monica von Möller-Stiftung. Sie beginnt um 20:00 Uhr. Der Eintritt beträgt drei Euro für Erwachsene, einen Euro für Schüler:innen.

„Fair Play“- HGler besuchen Lesung in der Stadtbibliothek

Die Autorin Kerstin Gulden las am Freitag, den 23.9.22, aus ihrem Roman „Fair Play“ in der Stadtbibliothek Bielefeld.

In ihrem Roman geht es um eine Schule, die an einem Wettbewerb zum Thema Umweltschutz und ökologischer Fußabdruck teilnimmt. Dies soll mithilfe einer App geschehen, die die eigene Lebensweise auswertet und dann das Ergebnis auf deinen sozialen Kanälen postet. (mehr …)

Jugend schreibt – Ausschreibung 2022

Die Arbeitsgruppe „Jugend schreibt” veranstaltet den 44. Wettbewerb. Wir suchen selbstverfasste Texte zu folgenden Themen und literarischen Gattungen:

1. Lyrik
2. gestern – heute – morgen
3. Selbst:Gespräch

Die Teilnehmer*innen, deren Texte die Jury zur Veröffentlichung in einem Sammelband auswählt, erhalten eine Einladung zu einem Workshop, an dem sie mit Schriftstellern und Juroren über ihre Arbeiten und den literarischen Schreibbetrieb im Allgemeinen diskutieren können.

Link zu der Ausschreibung mit weiteren Informationen: Jugend schreibt Ausschreibung 2022