Thematische Elternabende
Insbesondere für Eltern der JG 6 bis 8
Das Helmholtz-Gymnasium richtet zweimal pro Schuljahr thematische Elternabende aus, die die Möglichkeit der Information und des Gedankenaustausches zu Erziehungsfragen bieten. Die Themen richten sich insbesondere an Eltern mit Kindern in den Jahrgangsstufen 7 oder 8. Es sind aber natürlich alle Interessierten herzlich willkommen.
Die Themen sind in den vergangenen Jahren in Absprache mit der Schulpflegschaft ausgewählt worden und gehen auf Fragen und Wünsche aus der Elternschaft zurück. Sollten Sie Vorschläge oder Wünsche zur Ausrichtung eines thematischen Elternabends haben, richten Sie sich bitte an Frau Krause.
In diesem Schuljahr möchten wir Sie zu folgendem thematischen Elternabend einladen:
Smartphone, Tablet und Co sicher nutzen – Informationen und Tipps für Familien
Motivationsverlust, Dauernutzung des Smartphones, problematischer Gebrauch von anderen Endgeräten, Medienstress in Familien und mit Freundinnen und Freunden haben viel Unsicherheit über das Ausmaß der Mediennutzung im Alltag von vielen Familien und in Schule ausgelöst. Die Pandemie und die Nutzung des Tablets als Werkzeug in der Schule haben diese Situation verschärft. Im Internet lassen sich dazu jede Menge Tipps und Anregungen finden.
Für den diesjährigen thematischen Eltern Abend konnten wir die Referentin, Sabine Schattenfroh, Medienpädagogin aus Lemgo, gewinnen. Sie gibt wichtige Informationen zum Thema Medienbildung, alltagstaugliche Medienregeln. Sie beantwortet individuelle Fragen zum Thema Medienerziehung und öffnet Raum für Ihren Austausch.
Wir wünschen Ihnen einen interessanten Abend mit vielen Einblicken und Gesprächsmöglichkeiten.
Ort: Aula, Helmholtz-Gymnasium Bielefeld (Ravensberger Str. 131, 33607 Bielefeld)
Datum: 09.12.2024
Uhrzeit: 18.00 Uhr
Der Eintritt ist kostenlos.
Weitere Informationsblätter zum Thema des thematischen Elternabend.
Hier finden Sie die Themen der Elternabende der vergangenen Jahre im Überblick: Download