Die zweite Fremdsprache
Informationen zur Fremdsprachenwahl
Am Helmholtz-Gymnasium können folgende Fremdsprachen gelernt werden:
Jgst.7 | Französisch oder Latein |
Jgst.9 | Latein oder Spanisch oder Französisch |
Jgst. 11 | Italienisch oder Spanisch |
Zentralkurse | Hebräisch, Türkisch, Japanisch, Russisch, … |
Die Entscheidung für Französisch oder Latein als zweite Fremdsprache hängt vor allem von folgenden Kriterien ab:
- Vorlieben und Begabungsrichtung des Kindes
- Anforderungen und didaktisch-methodische Ausrichtung der beiden Fächer
Entscheidungshilfen für das Fach Französisch als zweite Fremdsprache
- Mein Kind hat Freude am Sprechen und Imitieren von Aussprache und Lauten.
- Mein Kind geht kreativ mit Sprache und Texten um.
- Mein Kind hat Interesse an Land und Leuten in Frankreich und anderen frankophonen Ländern.
- Mein Kind hat Freude am Englischunterricht, insbesondere am Sprechen in der Fremdsprache.
Entscheidungshilfen für das Fach Latein als zweite Fremdsprache
- Mein Kind löst gerne kreative Denkaufgaben und rätselt gerne.
- Mein Kind kann sich ausdauernd mit einer Sache beschäftigen.
- Mein Kind hat Interesse an der Antike und der römischen Geschichte.
- Mein Kind spricht nicht gerne in einer Fremdsprache.
Hier geht es zu den Seiten der Fachschaften Französisch und Latein.