Erasmus

Erfolgreiche Erasmus-Akkreditierung für das Helmholtz-Gymnasium

Im März 2021 wurden wir als Schule von der Nationalen Agentur des Pädagogischen Austauschdienstes für den Bereich Schulbildung zur Förderung durch das Erasmus+ Programm anerkannt und dürfen uns mit Erhalt der Urkunde im Oktober nun ganz offiziell Erasmus+ Schule nennen. Diese Akkreditierung berechtigt unsere Schule bis zum Jahr 2027 zu einer Förderung von Fortbildungsmaßnahmen und Austauschprogrammen durch die EU.

Als erste Kollegin profitierte Laura Zucchini von dieser Förderung, indem sie vor den Herbstferien an einer Fortbildung in Dublin teilgenommen hat. Im Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus Kroatien, der Türkei und Griechenland ging es in dieser intensiven Woche um „21st century skills for teachers“ und einen neuen Blick auf Bildung und Wissensvermittlung vor dem Hintergrund fortschreitender Digitalisierung.

Für dieses Schuljahr sind zunächst weitere Fortbildungen des Kollegiums in Planung, bevor wir mit dem hoffentlich baldigen Ende der Pandemie ab dem kommenden Schuljahr auch unsere Schülerinnen und Schüler in das Programm einbeziehen werden.