
Am 24. November hatten wir das „Polen-Mobil“ vom Polen-Institut in Darmstadt zu Gast an unserer Schule. Die Mitarbeiter des Polen-Mobils brachten unseren 9. Klassen Polen und die polnische Sprache näher.
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Blick auf das Corona-Virus (COVID19) muss der für Ende März geplante Austausch mit dem Miina-Härma-Gymnasium verschoben werden.
Wir bedauern – wie auch unsere estnischen Freunde in Tartu – diese Situation sehr, sehen jedoch momentan leider keine Alternative zu dieser Entscheidung.
Wir hoffen, dass der Austausch bald nachgeholt werden kann.
Christian Fabritz
Vom 14.-23.9.2019 fand der diesjährige Polen-Austausch statt. 14 Schülerinnen und Schüler der EF haben sich zusammen mit Herrn Rüthemann und Frau Schöne auf die weite Reise nach Rzeszów, Bielefelds Partnerstadt, gemacht. Auf dem Hinweg gab es eine Übernachtung und Stadtführung in Polens Hauptstadt Warschau, danach erfolgte die Unterbringung in polnischen Familien bei Schülerinnen und Schülern unserer polnischen Partnerschule. (mehr …)
Die Anfahrt
Am Freitag waren wir alle unglaublich aufgeregt und endlich- nach vielen „Tschüss!“ und „Hast du auch wirklich alles?“-Rufen- holperten wir über die nebligen Straßen. Als wir am Hafen ankamen und in die schwankende Fähre stiegen, setzten wir uns an Deck und schauten aufs Meer. Schließlich mussten wir noch 20 Minuten zum Heim laufen. (mehr …)
Vom 20.09.2018 bis zum 29.09.2018 fand – wie etwa alle drei Jahre – der Austausch mit unserer Partnerschule, dem Miina-Härma-Gymnasium in Estland, statt. In regelmäßigen Abständen fahren der Chor und das Orchester des Cecilien- und des Helmholtz-Gymnasiums nach Tartu, einer wunderschönen Universitätsstadt im Süden des Landes, wo gemeinsam mit dem Chor des Miina-Härma-Gymnasiums gemeinsam musiziert und ein ganz besonderer Gesamt-Klang entwickelt wird – sowohl musikalisch als auch sozial.