Anmeldung für unsere neuen 5er (Schuljahr 2023/24)

Schulentscheidung

Mitte Februar steht eine wichtige Entscheidung für Ihr Kind und Sie an:
Auf welche weiterführende Schule soll mein Kind nach den Sommerferien gehen? Passt die zukünftige Schule zu meinem Kind? …

Anmeldetage für Klasse 5 vom 08.02. bis 14.02.2023

Die Anmeldungen für die Unter- und Oberstufe werden an allen Bielefelder (weiterführenden) Schulen zeitgleich durchgeführt:

Mittwoch, 08.02.20239.00-12.00 Uhr und 16.00-19.00 Uhr
Donnerstag, 09.02.20239.00-12.00 Uhr und 16.00-19.00 Uhr
Freitag, 10.02.20239.00-12.00 Uhr
Montag, 13.02.20239.00-12.00 Uhr
Dienstag, 14.02.20239.00-12.00 Uhr

Bitte kommen Sie mit Ihrem Kind zu dem von Ihnen gebuchten Termin.
Buchen sie dazu direkt unten auf dieser Seite einen freien Termin für die Anmeldung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen zur Anmeldung mit:

  • den ausgefüllten farbigen Anmeldeschein für die Sekundarstufe I aus der Grundschule,
  • das letzte Halbjahreszeugnis (wenn möglich als Kopie, Original zur Einsicht),
  • die Empfehlung der abgebenden Grundschule (wenn möglich als Kopie, Original zur Einsicht),
  • den ausgefüllten Anmeldebogen vom Helmholtz-Gymnasium,
  • das aktuelle Schwimmabzeichen (wenn möglich als Kopie, Original zur Einsicht),
  • die Geburtsurkunde (wenn möglich als Kopie, Original zur Einsicht),
  • den Impfausweis zum Nachweis der Masernimpfung zur Einsicht (keine Kopie nötig).

Terminbuchung

Wählen Sie einen der angezeigten Termine aus und geben Sie ihre Kontaktdaten ein, insbesondere eine gültige E-Mail Adresse und Telefonnummer. Sie erhalten eine Bestätigung des Termin per Mail. Sollte sich der Termin ändern, benachrichtigen wir Sie telefonisch.

Wir bieten pro Tag bis zu drei Termine parallel in drei Schienen an, prüfen Sie daher in allen drei Schienen, ob ihr Wunschtermin noch frei ist. Hier sehen Sie, welche Zeiten noch verfügbar sind:

 Liebe Eltern, liebe Kinder,
die Buchung über unser Buchungssystem ist leider geschlossen. Sollten Sie noch einen Anmeldetermin wünschen, können Sie einen individuellen Termin mit uns vereinbaren. Schreiben Sie dazu einfach eine E-Mail an brs@helmholtz-bi.de mit dem Betreff “Anmeldung Jahrgangsstufe 5“.

Wir essen jetzt im Food Base!

Pünktlich zum neuen Schuljahr nicht mehr in der Mensa, sondern im Food Base! Zusammen mit dem tollen Logo, das von mehreren Schülerinnen und Schülern entworfen wurde, hat dieser Name den Wettbewerb für Name und Logo gewonnen. Zunächst schmückt beides Plakate, kleine Staffeleien sowie den neuen Feedback-Briefkasten, den ihr nutzen könnt, um mitzuteilen, wie es euch geschmeckt hat oder welche Gerichte ihr euch wünscht. Zukünftig wird es dann auch an die Wand kommen.
Wir wünschen guten Appetit!

Interaktiver Chemie-Adventskalender

Ab heute lädt die Chemie-Fachschaft alle Interessierten ein, den überarbeiteten Chemie-Adventskalender zu entdecken. Hier finden sich, wie bei einem Adventskalender üblich, vierundzwanzig Türen, hinter denen sich, mit jedem neuen Dezembertag, unbekannte Substanzen entdecken lassen. Die Schüler*innen der Chemie-Kurse der Jahrgangsstufe Q2 haben sich diese kleinen Rätsel ausgedacht. Mit ein wenig Recherchearbeit lässt sich sogar etwas gewinnen, also schnell die erste Tür geöffnet und mit gemacht. Hier geht’s lang!

Arbeitsgemeinschaften im ersten Halbjahr

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

hier findet ihr und finden Sie unser buntes Angebot an Arbeitsgemeinschaften im ersten Halbjahr 21/22. Die AGen beginnen in der Woche ab dem 30. August.

 

Informationen zu den Einschulungsfeiern Klasse 5 und herzliche Einladung zur 1. Klassenpflegschaftssitzung

Die Einschulungsfeiern der neuen fünften Klassen finden am Mittwoch, 18.08.2021 in der Aula statt:

09.00 UhrEinschulung Klasse 5A und Klasse 5B 
10.30 UhrFreiwillige Multireligiöse Einschulungsfeier
11.30 UhrEinschulung Klasse 5C, Klasse 5D und Klasse 5E

Folgende Corona-Maßnahmen müssen für die Einschulungsfeiern eingehalten werden:

  • Nur eine Begleitperson pro Kind
  • Wartebereich und Einlass am Eingang Ravensberger Straße (Treppe)
  • Maskenpflicht im Gebäude
  • Nachweis aktueller negativer Bürgertest / Impfnachweis / Genesenennachweis

Informationen und herzliche Einladung zur 1. Klassenpflegschaftssitzung für alle 5. Klassen am Montag, 23.08.2021 um 19 Uhr

Folgende Corona-Maßnahmen müssen für den Elternabend eingehalten werden:

  • Nur ein Erziehungsberechtigter pro Kind
  • Maskenpflicht im Gebäude
  • Nachweis aktueller negativer Bürgertest / Impfnachweis / Genesenennachweis

Information für unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler

Liebe künftige Helmholzschülerinnen und -schüler!

Leider muss der Kennenlernnachmittag am Dienstag, den 08.06.2021 ausfallen. Da es uns aber sehr wichtig ist, dass ihr euch gegenseitig und eure Klassenlehrerteams in diesem Schuljahr noch kennen lernt und ihr außerdem Einblicke in eure neue Schule bekommt, möchten wir versuchen, in der letzten Schulwoche einzelne Kennlernnachmittage für jede Klasse zu veranstalten. Diese gehen, wenn die Inzidenz stabil unter 50 ist. Bei einer Inzidenz über 50 muss das Kennenlernen digital stattfinden.

Nächste Woche bekommt ihr einen Brief mit weiteren Informationen!

Liebe Grüße

Maren Bruns, Erprobungsstufenkoordinatorin

Online-Informationsabend am Helmholtz-Gymnasium

Liebe Eltern, am Donnerstag, den 4.2.2021, findet um 19 Uhr ein Online-Informationsabend für Eltern von Viertklässlern am Helmholtz-Gymnasium statt. Wir informieren Sie über die Besonderheiten der Erprobungsstufe und des Ganztags am Helmholtz und beantworten gerne Ihre Fragen.

Sie brauchen keinen Account zu Teams. Mit dem Computer oder Laptop können Sie sich einfach über den Browser einwählen, indem Sie den Link anklicken. Wenn Sie mit dem Smartphone oder dem Tablet teilnehmen wollen, müssen Sie im Vorfeld die kostenlose App Teams installieren.

Den Link zum Informationsabend finden Sie am Donnerstag, den 4.2.2021, ab 18.45 Uhr auf unserer Homepage.

Information für unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler

Liebe künftige Helmholtzschülerinnen und -schüler!

Wahrscheinlich habt ihr es euch schon gedacht: Leider muss der Kennenlernnachmittag am Dienstag, den 09.06.2020 ausfallen. Wir werden aber zu Schuljahresbeginn das Kennenlernen am Helmholtz mit euren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern und euren neuen Klassenkameraden nachholen und freuen uns sehr darauf, dass ihr schon bald bei uns sein werdet.

Mitte Juni bekommt ihr einen Brief mit besonderem Inhalt!

Liebe Grüße
Maren Bruns, komm. Erprobungsstufenkoordinatorin

Eltern-Sprechtag

Am Mittwoch, den 29.04.2020, hätten wir nach unserer ursprünglichen Terminplanung einen Schüler-Elternsprechtag gehabt.

Aufgrund der Corona-Pandemie konnten wir dieses Beratungsformat nicht durchführen.

Dennoch möchten wir Ihnen als Eltern aber die Möglichkeit geben, mit den einzelnen Fachlehrerinnen und Fachlehrern in Kontakt treten zu können.

Daher bieten wir am

Mittwoch, den 20.05.2020 in der Zeit von 15 – 18 Uhr einen telefonischen Eltern-Sprechtag

an.

Zur Organisation dieses Eltern-Sprechtages sehen wir folgendes Verfahren vor:

Die Eltern, die ein Gespräch mit einer Lehrkraft suchen möchten, melden dies im Vorfeld unter Nennung sowohl einer Telefonnummer als auch des gewünschten Zeitfensters per Mail bei der entsprechenden Lehrkraft an.

Die Lehrkraft wird dann per Antwortmail einen Termin für den Anruf mitteilen.