Markt der (Fächer)möglichkeiten

Liebe Schülerinnen und Schüler,

auch in diesem Jahr könnt ihr den „Markt der (Fächer)möglichkeiten“ online besuchen.

Dort könnt ihr euch über die Fächer der Oberstufe informieren, erfahrt etwas über die Inhalte und Anforderungen der Fächer, könnt euch Klausurbeispiele ansehen etc. und so Unterstützung für eure Fächerwahl in der Oberstufe bekommen.

Politik im Bundesland – Homeschooling in der 8b

In der Klasse 8b hatten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Unterrichtsreihe “Politik im Bundesland – Wie wichtig ist Landespolitik für uns und andere?” die Aufgabe, im Homeschooling eine Internetseite zu unserem Bundesland Nordrhein-Westfalen zu gestalten. Dabei entstand diese rundum informative Seite. Hier erfährt man alles, was man über NRW wissen und womit auch der Letzte überzeugt sein sollte, dass NRW einen Besuch wert ist.

Ehemalige berichten

Marleen Seemann

Was macht das Helmholtz so besonders? Marleen Seemann berichtet, warum sie immer noch gerne ans HG zurückdenkt. … weiter

Online-Unterricht mit Dr. Onur Ocak

Kurz nach den Kommunalwahlen konnte der Zusatzkurs Sozialwissenschaften der Q2 Dr. Onur Ocak, den Oberbürgermeisterkandidaten der LINKEN, als Experten zu einer Videokonferenz begrüßen. Er hat uns viel Interessantes über seine persönlichen Beweggründe, Politiker zu werden, aber auch über den Politikbetrieb und natürlich die Kommunalwahlen erzählt. Nicole Kontush und Bilal Mansouri aus der Q2 haben dazu Artikel verfasst. weiterlesen