Herzlich willkommen auf der Webseite des Helmholtz-Gymnasiums Bielefeld.

Auf unserer Internetseite finden Sie Informationen über unsere Schule, unsere Angebote sowie Ansprechpartner und Termine.

Am 26. und 27. November finden die Tage der offenen Tür am Helmholtz statt, mit Beratungs- und Informationsmöglichkeiten für die Anmeldung zu den neuen fünften Klassen und zur Oberstufe.

Anmeldung für unsere neuen 5er (Schuljahr 2023/24)

Schulentscheidung

Mitte Februar steht eine wichtige Entscheidung für Ihr Kind und Sie an:
Auf welche weiterführende Schule soll mein Kind nach den Sommerferien gehen? Passt die zukünftige Schule zu meinem Kind? …

Anmeldetage für Klasse 5 vom 08.02. bis 14.02.2023

Die Anmeldungen für die Unter- und Oberstufe werden an allen Bielefelder (weiterführenden) Schulen zeitgleich durchgeführt:

Mittwoch, 08.02.20239.00-12.00 Uhr und 16.00-19.00 Uhr
Donnerstag, 09.02.20239.00-12.00 Uhr und 16.00-19.00 Uhr
Freitag, 10.02.20239.00-12.00 Uhr
Montag, 13.02.20239.00-12.00 Uhr
Dienstag, 14.02.20239.00-12.00 Uhr

Bitte kommen Sie mit Ihrem Kind zu dem von Ihnen gebuchten Termin.
Buchen sie dazu direkt unten auf dieser Seite einen freien Termin für die Anmeldung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen zur Anmeldung mit:

  • den ausgefüllten farbigen Anmeldeschein für die Sekundarstufe I aus der Grundschule,
  • das letzte Halbjahreszeugnis (wenn möglich als Kopie, Original zur Einsicht),
  • die Empfehlung der abgebenden Grundschule (wenn möglich als Kopie, Original zur Einsicht),
  • den ausgefüllten Anmeldebogen vom Helmholtz-Gymnasium,
  • das aktuelle Schwimmabzeichen (wenn möglich als Kopie, Original zur Einsicht),
  • die Geburtsurkunde (wenn möglich als Kopie, Original zur Einsicht),
  • den Impfausweis zum Nachweis der Masernimpfung zur Einsicht (keine Kopie nötig).

Terminbuchung

Wählen Sie einen der angezeigten Termine aus und geben Sie ihre Kontaktdaten ein, insbesondere eine gültige E-Mail Adresse und Telefonnummer. Sie erhalten eine Bestätigung des Termin per Mail. Sollte sich der Termin ändern, benachrichtigen wir Sie telefonisch.

Wir bieten pro Tag bis zu drei Termine parallel in drei Schienen an, prüfen Sie daher in allen drei Schienen, ob ihr Wunschtermin noch frei ist. Hier sehen Sie, welche Zeiten noch verfügbar sind:

 Liebe Eltern, liebe Kinder,
die Buchung über unser Buchungssystem ist leider geschlossen. Sollten Sie noch einen Anmeldetermin wünschen, können Sie einen individuellen Termin mit uns vereinbaren. Schreiben Sie dazu einfach eine E-Mail an brs@helmholtz-bi.de mit dem Betreff “Anmeldung Jahrgangsstufe 5“.

Anmeldung zum sportmotorischem Test (MT1)

Liebe Viertklässlerinnen, liebe Viertklässler,
die Anmeldung zum sportmotorischem Test am 09.12.22 läuft. Anmeldeschluss ist am 01.12.22.

Anmeldebogen

Informationen zum Test 

Info:

Einige Kinderärzte in Bielefeld stellen aktuell die ärztliche Unbedenklichkeitserklärung nicht aus. Für diesen Fall haben wir ein Formular “Elterliche Bescheinigung für die Teilnahme an sportmotorischen Tests” vorbereitet, das sie am 09.12.22 direkt vor dem Test unterschreiben können.

Für weitere Infos zu unserem Profil könnt ihr auch unsere Seite besuchen.

Wir freuen uns auf euch.

Wir vom Helmholtz!

Aktuelles

Meine Superkraft: Vorlesen

Ende letzten Jahres startete der aktuelle Vorlesewettbewerb, der sich bundesweit an alle SechstklässerInnen richtet. In den fünf Klassen der Jahrgangsstufe 6 wurde jeweils das Siegerkind ermittelt, das dann vor den Weihnachtsferien im Schulentscheid antrat. (mehr …)

Markt der (Fächer)möglichkeiten

Liebe Schülerinnen und Schüler,

auch in diesem Jahr könnt ihr den „Markt der (Fächer)möglichkeiten“ online besuchen.

Dort könnt ihr euch über die Fächer der Oberstufe informieren, erfahrt etwas über die Inhalte und Anforderungen der Fächer, könnt euch Klausurbeispiele ansehen etc. und so Unterstützung für eure Fächerwahl in der Oberstufe bekommen.

Mitgliederversammlung des Freundeskreises am 13.03.2023

Der Freundeskreis lädt herzlich ein zur

69. ordentlichen Mitgliederversammlung
am Montag, dem 13.03.2023, um 18:00 Uhr im Raum 108 des Helmholtz-Gymnasiums.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Die vollständige Einladung und eine Liste der größeren Maßnahmen und Anschaffungen 2022 können Sie hier als PDF-Dokument ansehen.

Weitere Informationen zum Förderverein des Helmholtz Gymnasiums und seine Arbeit sind auf den Seiten des Freundeskreises zu finden.

Ankündigung: Poetry-Slam-Wettbewerb des Helmholtz-Gymnasiums

Eine literarische Reise geht weiter

Das Helmholtz-Gymnasium veranstaltet auch in diesem Jahr gemeinsam mit der Literarischen Gesellschaft Bielefeld einen Poetry-Slam-Wettbewerb. In der Stadtbibliothek Bielefeld werden am Donnerstag, den 9.03.2023, Texte vorgestellt und prämiert, die Poetry-Slammer, Dozent und Verleger Karsten Strack im Rahmen eines ganztägigen Workshops zuvor mit den Schüler:innen erarbeitet hat. Die Veranstaltung wird unterstützt von der Peter und Monica von Möller-Stiftung. Sie beginnt um 20:00 Uhr. Der Eintritt beträgt drei Euro für Erwachsene, einen Euro für Schüler:innen.