Unterrichtsmaterialien, Stundentafel, Arbeiten und Klausuren

 

Jahrgang

Lehrwerk

weitere Materialien

Stundenanzahl pro Woche

Anzahl Klassenarbeiten/Klausuren pro Schuljahr

5 (G9)

Lambacher Schweizer (Ausgabe G9) Arbeitsheft zum Lambacher Schweizer 4 + ggf. 1 Std. Intensivkurs 6 Klassenarbeiten

6 (G9)

Lambacher Schweizer (Ausgabe G9) Arbeitsheft zum Lambacher Schweizer 5 + ggf. 1 Std. Intensivkurs 6 Klassenarbeiten

7 (G9)

Lambacher Schweizer (Ausgabe G9) Arbeitsheft;wissenschaftlicher Taschenrechner 4 + ggf. 1 Std. Intensivkurs 6 Klassenarbeiten

8 (G8)

Lambacher Schweizer Arbeitsheft; graphikfähiger Taschenrechner (TI-NSpireCX) 4 + ggf. 1 Std. Intensivkurs 5 Klassenarbeiten +

Lernstand 8

9 (G8)

Lambacher Schweizer Lambacher Schweizer Arbeitsheft J9; TI-NSpireCX 4 + ggf. 1 Std. Intensivkurs 4 Klassenarbeiten

EF

Lambacher Schweizer TI-NSpireCX; Formelsammlung: Tafelwerk;
Arbeitsheft nach Absprache
3 + ggf. 1 Std. Vertiefungskurs 3 Klausuren + Zentrale Klausur am Ende der Einführungsphase

Q1

Lambacher Schweizer TI-NSpireCX, Formelsammlung: Tafelwerk 3 (GK) bzw. 5 (LK) 4 Klausuren

Q2

Lambacher Schweizer TI-NSpireCX, Formelsammlung: Tafelwerk 3 (GK) bzw. 5 (LK) 2 Klausuren im ersten Halbjahr, 1 Klausur im zweiten Halbjahr + ggf. Vorabiturklausur/ Abiturklausur oder mündliche Prüfung

In den Klassen 5-9 enthält jede Klassenarbeit eine Aufgabe zu vergangenen Themen im Umfang von 10-20%

In der Oberstufe (EF-Q2) enthält jede Klausur einen hilfsmittelfreien Teil