Die Schulkonferenz hat Anfang Oktober mit großer Mehrheit entschieden, dass die Schule zum nächsten Schuljahr (2019/2020) zum Abitur nach 9 Jahren zurückkehren wird. Diese Entscheidung gilt auch für die Schülerinnen und Schüler des jetzigen 5. Jahrgangs. Damit besteht vor dem Tag der offenen Tür Klarheit für alle interessierten Eltern über den Bildungsgang ihrer Kinder und Schüler am Helmholtz. Den Vorteil von G9 sehen wir in der hohen Flexibilität. Zum einen haben die Kinder mehr Zeit, sich entwickeln zu können, zum anderen haben aber auch besonders begabte Kinder Raum, die vielfältigen Förderangebote der Schule interessengeleitet nutzen zu können. Besonders leistungsstarke Schülerinnen und Schüler können zudem auch an dem Programm „Studieren ab 15“ der Universität Bielefeld teilnehmen oder auch eine Jahrgangstufe überspringen.
Aufgrund des Warnstreiks bei moBiel fahren morgen, Dienstag 10.04.2018, die Busse und Bahnen nicht.
Details entnehmen Sie bitte aus den Medien und auf der Internetseite von moBiel.
Der Unterricht findet selbstverständlich wie gewohnt statt.
Das Amt für Schule weist auf die Schulpflicht hin.
Aufgrund des Warnstreiks bei moBiel fahren morgen, Dienstag 20.03.2018 die Busse und Bahnen nicht.
Details entnehmen Sie bitte aus den Medien und auf der Internetseite von moBiel.
Der Unterricht findet selbstverständlich wie gewohnt statt.
Aufgrund der aktuellen Sturmwarnung muss der Infoabend für die Erprobungsstufe und den Ganztag heute leider entfallen.
Ersatztermin ist der 08.02.2018 um 19:00 Uhr