
Nach 2 Jahren Corona Pause und ständigen Schließungen von Hallenbädern konnten in diesem Frühjahr endlich wieder die Stadtmeisterschaften im Schwimmen ausgetragen werden. (mehr …)
Herzlich willkommen auf der Webseite des Helmholtz-Gymnasiums Bielefeld.
Auf unserer Internetseite finden Sie Informationen über unsere Schule, unsere Angebote sowie Ansprechpartner und Termine.
Nach 2 Jahren Corona Pause und ständigen Schließungen von Hallenbädern konnten in diesem Frühjahr endlich wieder die Stadtmeisterschaften im Schwimmen ausgetragen werden. (mehr …)
In diesem Schuljahr haben sich Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 bis Q1 freiwillig gemeldet, um sich als Schülerdozent*innen für das neue Satellitenlabor Robotik an unserer Schule ausbilden zu lassen. Die Ausbildung erfolgt seit diesem Frühjahr an der Universität Bielefeld im Teutolab Robotik, welches zum Osthushenrich-Zentrum für Hochbegabtenforschung (OZHB) gehört. (mehr …)
Seit den Osterferien hat unsere Schule zwei neue Attraktionen. Vor dem Neubau befindet sich nun eine große Sitzgelegenheit. Die aus Holz gebauten Bänke sind eine Freude für Groß und Klein und können bis zu 30 Leute aufnehmen. (mehr …)
Die Ereignisse der letzten Wochen in der Ukraine haben uns sicherlich alle geschockt, verunsichert und tief berührt. Schnell war klar, dass „Wir vom Helmholtz“ den Menschen in der Ukraine helfen und gleichzeitig unsere Solidarität mit den Opfern dieses Krieges zum Ausdruck bringen wollen. Durch die Bitte unserer polnischen Partnerschule in Rzeszów um Unterstützung durch Sachspenden und finanzielle Mittel war schnell ein Ziel gefunden, wie wir den Kriegsflüchtlingen helfen können. Die Beteiligung durch die Schülerschaft und das Kollegium war groß und das Ergebnis überwältigend. (mehr …)
Liebe Helmhöltzerinnen und Helmhöltzer, liebe Schulgemeinde!
Wir sind ergriffen von so vielen Sachspenden für unsere polnische Partnerschule in Rzeszów, von tatkräftiger Unterstützung von so vielen Personen, von vielen netten Worten des Danks.
In diesen Zeiten Solidarität mit den Geflüchteten zu zeigen, sehen „Wir vom Helmholtz“ als unsere Pflicht an und diese Pflicht wird von uns auch sichtbar gelebt.
Deshalb möchten wir allen dafür, dass nun in der Kürze der Zeit so viel gemeinsam organisiert werden konnte, unseren herzlichsten Dank aussprechen. Es tut gut, diese Form der Gemeinsamkeit zu leben und zu erleben.
Viele Grüße
Joachim Held Karen Wiegelmann (mehr …)
Liebe Eltern, beachten Sie die Hinweise zur Beantragung der SchülerCard für die neuen 5. Klassen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an das Sekretariat.
Für Termine für eine telefonische Beratung oder andere Anliegen nutzen Sie bitte direkt das Kontaktformular.
Ravensberger Straße 131
33607 Bielefeld
Tel.: 0521 – 51 23 96
Fax.: 0521 – 51 68 89
E-Mail: info@helmholtz-bi.de
Homepage: www.helmholtz-bi.de