
Podiumsdiskussion mit lokalen Bundestagskandidaten
21. Februar 2025 |
Die Wahl zum Deutschen Bundestag am 23. Februar dieses Jahres war für das Helmholtz-Gymnasium Anlass, eine Podiumsdiskussion mit Partei-Kandidat:innen zu veranstalten. Die Demokratie zu stärken bedeutet auch, die Wichtigkeit einer Wahl für die Jungwähler:innen und künftigen Wähler:innen deutlich zu machen, indem der Wahlkampf in die Schule getragen wird. Schüler:innen des Jahrgangs Q2 hatten zuvor im Unterricht Fragen gesammelt, an denen sich die Kandidierenden orientieren konnten. Es diskutierten Vertreter:innen aller Parteien, die im Bielefelder Rat Fraktionsstärke haben, vor Schüler:innen der Q2.
Als Teilnehmer:innen waren die folgenden Kandidierenden für den Wahlkreis Bielefeld-Werther dabei. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Sowi LK und Herrn Straetmanns (Foto von links):
- Jan Simon Welzel und Max Burger (Sowi-LK Schüler)
- Florian Straetmanns (Moderator)
- Gregor vom Braucke, FDP
- Katharina Kottula, CDU
- Britta Hasselmann, Die Grünen
- Wiebke Esdar, SPD
- Onur Ocak, Die Linke
Es entspann sich eine lebhafte Diskussion zu den Themen Finanzen und Steuern, Migration, Wirtschaft und Klima, Sozialpolitik und Wohnen sowie Außenpolitik, die nacheinander zur Sprache kamen. Anschließend konnten die Schüler:innen noch persönlich mit den Kandidierenden sprechen und Selfies machen.
Florian Straetmanns