
Einführungstage
Das neue Schuljahr beginnt für Ihre Kinder mit speziellen Einführungstagen, in denen sich die Kinder unter Anleitung ihrer Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer mit dem Gebäude, dem Ganztag und den schulischen Abläufen vertraut machen.
Die Einführungstage sollen Anfangsängste nehmen, die die neue Klassensituation und das große, für viele unübersichtliche Gebäude mit vielen Fachräumen auslösen können. Während der ersten Tage haben Ihre Kinder die Gelegenheit, ihre Klassenkameradinnen und –kameraden sowie für die Schule wichtige Personen (Sekretärinnen und Hausmeister) kennen zu lernen, tägliche Wege zu erkunden und sich mit Hilfe einer Rallye im Schulgebäude zu orientieren. Ebenso werden erste methodische Inhalte besprochen, wie z.B. die Nutzung unseres Planers als wichtiges Instrument des selbstorganisierten Lernens.
Um der großen Neugier, die die Schülerinnen und Schüler für die neuen Fächer mitbringen, Rechnung zu tragen, beginnt der Fachunterricht dann mit dem Beginn der ersten vollen Schulwoche.
Um den Prozess des Ankommens an der neuen Schule zu unterstützen, wird in den ersten Wochen im Rahmen der Orientierungsstunden eine Lerntypentestung durchgeführt, die in einen dreistündigen Methodentag „Lernen und Behalten“ mündet. Dieser Tag soll dazu genutzt werden, eine Einführung in Arbeitstechniken und –methoden zu geben, die die Vorbereitung auf die ersten Klassenarbeiten erleichtern.