
Helmholtz bringt Stolpersteine zum Klingen
4. April 2025 |
GEDENKEN – VERSTEHEN – HANDELN
2025 ist ein besonderes Jahr – das Ende des Zweiten Weltkrieges jährt sich zum 80. Mal und die Stolperstein-Initiative hat vor 20 Jahren die ersten Stolpersteine verlegt.
Auch deshalb kümmern sich im Jahr 2025 Schülerinnen und Schüler des Helmholtz-Gymnasiums um Stolpersteine an acht Stellen in Bielefeld, gedenken der Opfer des Naziregimes vor ihren alten Wohnorten, putzen die Stolpersteine, verlesen die Biographien, legen Blumen nieder und nehmen somit die Patenschaft sehr ernst.
Am 14.05.2025 dann bringen alle zehn Bielefelder Kooperationsschulen der Stolperstein-Initiative an zehn Orten in der Stadt die Steine zum Klingen: Schülerinnen und Schüler musizieren mit Musikpatinnen und -paten eine Stunde lang, von 16 bis 17 Uhr. Somit sind auch Wir vom Helmholtz ein Baustein in dem Erinnerungskaleidoskop der Stadtgesellschaft Bielefelds.
Unser Klangort wird die Wäschefabrik in der Viktoriastraße sein. Alle sind herzlich eingeladen, dieser besonderen Form der Erinnerungskultur beizuwohnen.
Karen Wiegelmann