Ein aufregender Gewinnertag beim “exciting physics” Wettbewerb in Hannover

3. Oktober 2024 | Angela Barner

Einen Tag voller Spannung, Kreativität und einbisschen Nervenkitzel erlebte unsere Physik-MINT-AG am Freitag, 27.09.2024, in Hannover. Beim Wettbewerb „exciting physics“ traten wir unter der Leitung von Frau Diekmann zum Thema Kettenreaktionen an. Unsere Aufgabe: Möglichst viele Kettenreaktionen bauen, zusätzlich sollten mindestens drei mit Licht zu tun haben. Nur vier Doppelstunden hatten wir in die Vorbereitung gesteckt.

Der Tag begann morgens mit der Zugfahrt nach Hannover. Die Stimmung war gut, der Zug pünktlich unterwegs und wir nutzten die Zeit, um uns gegenseitig mit Spielen von der Aufregung abzulenken und die letzten Details unserer Kettenreaktionen zu besprechen. Nach der Ankunft hatten wir 90 Minuten Zeit, um unsere Konstruktionen aufzubauen. Die Zeit verging wie im Flug. Bald darauf begann die Jury mit der Begutachtung aller Kettenreaktionen der verschiedenen Teams.

Es war faszinierend zu sehen, was die anderen Teams gebaut hatten. Einige der vorgeführten Kettenreaktionen waren so komplex, dass genauer erklärt werden musste, was da eigentlich passiert. Wir fieberten bei jedem Team mit und hofften, dass alles glatt laufen würde. Eine Gruppe hatte ihre Kettenreaktionen am Thema Photosynthese aufgezogen, was wirklich großartig gestaltet war. Eine andere hatte unglaublich viele Reaktionen eingebaut – sogar mit Fotografie – musste jedoch mehrmals eingreifen, da etwas nicht funktionierte.

Der spannendste Moment kam jedoch am Ende unserer eigenen Kettenreaktion. Etwas Wind im Zelt blies die Flamme unter unserer Wunderkerze weg, und wir mussten schnell reagieren, um sie abzuschirmen. Alle hielten den Atem an, bis die Wunderkerze schließlich entflammte, diese einen Luftballon platzen ließ und unsere Kettenreaktionen erfolgreich abschloss.

Die anschließende Preisverleihung machte ebenfalls dem Namen des Wettbewerbs alle Ehre. Nachdem die Plätze zwei und drei vergeben waren, wussten wir, dass es nur noch um den ersten Platz ging und da aber noch eine andere Gruppe war, bei der die Kettenreaktionen wie am Schnürchen gelaufen waren. Die Spannung stieg bis bekannt gegeben wurde, dass es zwei erste Plätze geben würde. Die Freude war riesig, als wir erfuhren, dass wir einer der Gewinner waren! Als Preis dürfen wir 300€ Mediengutscheine unter uns aufteilen.

Bevor es zurück nach Bielefeld ging, besuchten wir noch die Ausstellung der „Highlights der Physik“ im Zelt nebenan. Dort konnten wir von Elektronenmikroskopie über den Bau neuer Teleskope, erinnerungsfähige Materialien, Kernspintomografie und Virtual Reality einiges erfahren und ausprobieren.

Es war ein toller Tag, der uns allen gezeigt hat, wie viel Spaß Physik macht. Wir freuen uns schon auf die nächsten Herausforderungen, die auf uns warten.

Wer ebenfalls bei der Physik-MINT-AG mitmachen möchte, kann sich bei Frau Diekmann melden.

Anja Szeremeta (7c) und Kristina Diekmann