Musikalischer Advent am Helmholtz-Gymnasium

Auch in diesem Jahr erklingen an jedem Adventssamstag traditionelle Advents- und Weihnachtslieder vom Dach des Helmholtz-Gymnasiums. Am Tag der offenen Tür am Samstag, 29.11.2025, starten die Bläser bereits um 7.30 Uhr. An allen weiteren Adventssamstagen beginnt die Musik um 8.00 Uhr. Am Samstag, 6.12.2025, findet um 18.00 Uhr das Nikolauskonzert des Helmholtz- und des Ceciliengymnasiums…

Engagement für Klima und Nächstenliebe am Helmholtz-Gymnasium

Gleich zwei beeindruckende Aktionen zeigten in diesen Tagen, wie engagiert und verantwortungsbewusst unsere SchülerInnen handeln: Sowohl der Religionskurs der 6c als auch die Jahrgangsstufen 5–7 haben mit großem Einsatz Projekte unterstützt, die anderen Menschen und der Umwelt zugutekommen. 45 neue Bäume durch Kuchenverkauf der 6c Der Religionskurs der Klasse 6c organisierte nach der Unterrichtseinheit Schöpfung…

Infobrief 2025

Wie Sie im neuen Infobrief ausführlich feststellen können, ist das HG immer aktiv. Neue Ideen und Projekte haben wir in dem vergangenen Jahr mit Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen erarbeitet. Lernen Sie auch die neuen Lehrkräfte kennen, die sich vorstellen. Viel Spaß beim Lesen und Stöbern.  Infobrief 2025 herunterladen

Weitere Beiträge anzeigen


Termine

Alle Termine anzeigen


Unsere Schule

Das Helmholtz-Gymnasium liegt im östlichen Teil der Bielefelder Innenstadt mitten im Grünzug der Lutter und wurde im Jahr 1896 gegründet. Unsere Schule ist vierzügig (4 parallele Klassen) und weist somit etwa 1000 Schülerinnen und Schüler auf.

Schulleben

Eine Schule ist ein Platz der Begegnung, des Spiels und der Musik. Viel mehr als nur Unterricht in Klassen. Das Helmholtz bietet seinen Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges Angebot im Ganztagsbereich und darüber hinaus.

Menschen

"Wir vom Helmholtz" gestalten das Schulleben in allen Bereichen mit, um eine angenehme und produktive Lernumgebung für unsere Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Sozialarbeiter, Eltern und alle anderen Menschen unserer Schulgemeinde zu schaffen.

Oberstufe

Mit dem Jahrgang EF treten alle Schülerinnen und Schüler in die Oberstufe ein. Die Fächer Deutsch, Mathematik und Englisch werden in der EF noch im Klassensystem unterrichtet, alle anderen Fächer im Kurssystem. Seiteneinsteiger bilden bei uns eine eigene Klasse. Das Helmholtz-Gymnasium bietet das größte Fächerangebot Bielefelds.

Lernen

Unterricht und Lernen gehören zu den Hauptaufgaben einer Schule. In unseren Fächern der Sekundarstufe I, den Wahlfächern des Differenzierungsbereichs und unserer vielfältigen Oberstufe können sich Lernende nach ihren Interessen und Fähigkeiten entfalten.

NRW-Sportschule

Unserer Schule wurde im Verbund mit dem Königin-Mathilde-Gymnasium Herford und der Theodor-Heuss-Realschule Sennestadt zum Schuljahr 2016/2017 der Titel „NRW-Sportschule“ verliehen, sie gehört damit zu dem Kreis von 18 NRW-Sportschulen im Land Nordrhein-Westfalen.

Starke Partner

Logo von Schule ohne Rassismus